Prävention von Hepatitis C
Gegen Hepatitis C gibt es keine Impfung. Deshalb ist es besonders wichtig, Drogenkonsumierende dafür zu sensibilisieren, den Kontakt mit potentiell infektiösem Blut zu vermeiden. Insbesondere sollen sie Konsumutensilien wie Spritzen, Nadeln, Löffel, Filter, Wasser, Röhrchen, Folien und Mundstücke von Crackpfeifen nie gemeinsam verwenden.
Studien zeigen, dass das HCV ausserhalb des Körpers mehrere Tage bis Wochen überleben kann. Alle Flächen und Gegenstände, auf denen sich Blut ablagern könnte (z. B. Tische zur Vorbereitung von Injektionen, Stauschläuche oder gemeinsam genutzte Gefässe mit Desinfektionsmittel), sind deshalb als potenzielle Infektionsquellen zu betrachten. Eine korrekte Händehygiene und Massnahmen gegen die Verschleppung von Erregern über Gegenstände sind deshalb zentrale Präventionsmassnahmen. Darüber hinaus sind Drogenkonsumierende für die strikte Einhaltung von Regeln beim Drogenkonsum zu sensibilisieren.