Suchen

Therapie bei Hepatitis C

Seit 2017 wird die Therapie von Hepatitis C, unabhängig von Krankheitsfortschritt und Risikofaktoren wie fortgesetztem Drogen- oder Alkoholkonsum von der obligatorischen Krankenkasse vergütet. Die neuen, interferonfreien Medikamente (Direct Antiviral Agents, DAA) haben kaum Nebenwirkungen, sind einfach in der Einnahme und weisen Heilungserfolge von über 90 % auf. Zur Verhinderung von Spätfolgen einer chronischen Infektion mit HCV wie Leberzirrhose oder Leberkrebs sollte deshalb in jedem Fall eine Behandlung angestrebt werden.

Aufgrund der hohen Dynamik in der Medikamentenentwicklung im Bereich Hepatitis C ändern die Empfehlungen bezüglich Kombination der Medikamente und Therapiedauer laufend. Die regelmässig aktualisierten Schweizerischen und Europäischen Behandlungsrichtlinien geben den aktuellen Stand der Praxis wieder.

Dokumente

Die nationale Kampagne zu Hepatitis C von Infodrog richtet sich an Fachleute und Drogenkonsumierende.

Nach oben

Infodrog

Schweizerische Koordinations-
und Fachstelle Sucht

Eigerplatz 5
3007 Bern

+41 (0)31 376 04 01