News
Viel mehr Hepatitis-Infizierte in der Schweiz als angenommen
Hepatitis ist eine gefährliche, unterschätzte Krankheit, die in der Öffentlichkeit kaum eine Lobby hat. Das sagt der Mediziner Philip Bruggmann, Präsident des Vereins Hepatitis Schweiz: «Hepatitis ist stigmatisiert und tabuisiert, es geht dabei um sexuelle Ansteckungen oder Übertragungen via Blut – darüber wird nicht gerne gesprochen.»
28.07.2022: Welt Hepatitis Tag
Ziel des Welt Hepatitis Tages ist es, für die virale Hepatitis zu sensibilisieren. Hepatitis stellt ein weltweites Problem für die öffentliche Gesundheit dar und kann zu schweren Krankheiten wie Leberkrebs führen. In der Schweiz sind schätzungsweise 30 000 Menschen mit dem Hepatitis-C-Virus infiziert. Menschen, die psychoaktive Substanzen konsumieren, sind eine besonders betroffene Gruppe, da das Virus durch kontaminiertes Blut übertragen wird. Seit 2008 führt Infodrog eine nationale Sensibilisierungskampagne für Hepatitis C durch, die sich an Fachleute und Klient:innen im Suchtbereich richtet.
10. Internationale INHSU-Konferenz, 19.-21.10.2022
Die vom Internationalen Netzwerk Gesundheit und Hepatitis bei Drogenkonsumierenden INHSU organisierte Konferenz findet vom 19.-21.10.2022 in Glasgow und online statt; Sie können sich ab sofort anmelden.
Internationaler Leberkongress, 22.-26. Juni 2022
Bei der Konferenz ging es um die neuesten wissenschaftlichen Entwicklungen in der Hepatologie. Alle aufgezeichneten Sitzungen stehen bis zum 26. Dezember 2022 online zur Verfügung.
Schwere akute Hepatitis unbekannter Herkunft bei Kindern
Die WHO berichtet, dass seit April 2022 mindestens 169 Fälle von akuter Hepatitis unbekannter Herkunft bei bis dahin gesunden Kindern im Alter von 1 Monat bis 16 Jahren gemeldet wurden.
Informationen für Menschen aus der Ukraine
Wo bekommen Geflüchtete aus der Ukraine, die mit HIV und/oder Hepatitis leben, Infos und Versorgung? Wohin können sich Menschen in Opioid-Substitutionstherapie wenden? Aids-Hilfe Schweiz hat diese Informationen auf Ukrainisch und Russisch zur Verfügung gestellt.